Alle Artikel mit dem Schlagwort: Heavy Rock/ Heavy Metal

TREASURE HUNT – The Good, The Bad And The Innocent

Lauschangriff – KW 12/23 TREASURE HUNT – The Good, The Bad And The Innocent (Tight-Records, VÖ 01.03.2023) Bisher standen alle Album-Veröffentlichungen von TREASURE HUNT leider – etwas zu Unrecht – immer im Schatten der Soloalben von TIGHT-Bandleader/ Gitarrist STEPHAN GEORG. Dieser Umstand dürfte sich mit dem dritten Streich, der auf den interpretationsreichen Titel „The Good, The Bad And The Innocent“ hört, nun aber schlagartig ändern. Musikalisch bewegt sich das Studio-Projekt um Sänger Martin Brendler (ex-TIGHT) und Gitarrist Stephan Georg irgendwo in der Schnittmenge zwischen ACCEPT, RUNNING WILD und GRAVE DIGGER. Also, im gepflegtem Heavy Rock/ Heavy Metal im Stile der 80er, der allerdings zu keiner Zeit angestaubt oder gar plump abgekupfert klingt, sondern das Flair der genannten Bands – gepaart mit der erfrischend-druckvollen Portion ‚Eigensinnigkeit‘ des Duos – erfolgreich in die Gegenwart transportiert. Angefangen vom Opener „Get Back Up“, der etwas an die wilden Anfangstage von ACCEPT erinnert, und „The Devil Plays On“, über die fesselnde Powerballade „Won’t Let You Down“, die anstandslos auch auf einer neuen U.D.O.-Scheibe eine verdammt gute Figur machen würde, bis …

STEPHAN GEORG – The Way Is The Goal

Lauschangriff – KW 38/22 STEPHAN GEORG – The Way Is The Goal (Tight Records, VÖ 01.09.2022) TIGHT-Bandleader STEPHAN GEORG hat sich seit dem Debüt seines Solo-Projekts („And Again Everything Is Possible“/ 2020) mehr und mehr zum Stammgast hier bei ‚Easy Monday‘ gemausert. Das liegt zum einem an seinem unglaublichen Arbeitseifer und an seinem außergewöhnlichen Konzept Profi-Musiker und Künstler, die ihrer Leidenschaft im Nebenerwerb mit viel Herzblut nachgehen, unter einen Hut zu bringen, sowie zum anderen an der Qualität das Songmaterials und der ständigen Weiterentwicklung im produktionstechnischen Bereich. Nun steht der Songwriter, Komponist und Gitarrist bereits mit seinem vierten Album „The Way Is The Goal“ in den Startlöchern und empfiehlt sich damit zu einem weiteren ‚Lauschangriff‘. Auf diesem Album hat STEPHAN GEORG gleich 14 neue Songs am Start. Für diese Nummern greift er nicht nur auf den Stammkern seiner Mitstreiter der bisherigen Alben (allem voran DAVID REECE und LYDIA PANÉ) zurück, sondern schlägt auch gelegentlich musikalisch etwas andere Wege ein bzw. hat sich auch wieder mehr oder weniger namehafte Musiker und SängerInnen mit ins Boot geholt, …

DAVID REECE – Blacklist Utopia

Lauschangriff – KW 47/21 DAVID REECE – Blacklist Utopia (El Puerto Records, VÖ: 29.10.2021) Dass DAVID REECE (ex-SAINTED SINNERS/ BONFIRE/ ACCEPT) nicht nur ein sehr vielbeschäftigter, sondern auch ein höchst qualitätsbewusster Sänger ist, hat er gerade in den letzten sechs Jahren immer wieder auf äußerst beindruckende Art und Weise unter Beweis gestellt. Aktuell steht er mit seinem neuen Soloalbum „Blacklist Utopia“ in den Startlöchern, was natürlich auch wieder einen amtlichen ‚Lauschangriff‘ in der ‚Easy Monday – Radioshow‘ zur Folge hat. Das neue Album beginnt mit „Utopia“ fast so, wie „Cacophony Of Souls“ mit „No Disguise“ aufgehört hat: vielleicht nicht ganz so verspielt, aber nicht minder fett groovend. Also, nicht gerade die schlechtesten Voraussetzungen für ein feuriges Hörvergnügen während der kommenden 55 Minuten. „Blacklist Utopia“ wartet mit insgesamt 13 sehr hörenswerten Songs auf, von denen sich das tempovariierende „Most Of Time“, bei dem unterschwellig ein Hauch von IRON MAIDEN mitschwebt, und das galoppierend-melodische „Book Of Lies“ sowie „American Dream“, das sich mit zunehmender Spieldauer von einer Acoustic-Ballade zu einer wunderschönen Powerballade empor eifert, und der rebellische …

STEPHAN GEORG – The Fire Still Burns

Lauschangriff – KW 30/21 STEPHAN GEORG – The Fire Still Burns (Tight Records, VÖ 01.08.2021) Erst kürzlich hat der TIGHT-Bandleader und -Gitarrist mit „Fighting The Virus“ eine Best Of-Zusammenstellung seiner ersten beiden Soloscheiben in ganz kleiner Auflage veröffentlicht. Die Songs wurden nicht nur komplett neu abgemischt und gemastert, sondern in gewissen Teilen auch nochmals neu aufgenommen. Für den Feinschliff hat STEPHAN GEORG mit Torben Enevoldson (ACASIA AVENUE, FATE, SECTION A) einen äußerst kompetenten Mann verpflichtet, der das außerordentliche Potenzial der Songs nicht nur erkannt, sondern nun auch vollends zur Entfaltung gebracht hat. Also allerbeste Voraussetzungen um die Dienste des schwedischen Producers auch für seinen dritten Solostreich „The Fire Still Burns“ in Anspruch zu nehmen. Wie schon auf dem Vorgänger „Faith Will Never Die“ teilt sich auch auf dem neuen Album wieder eine illustre Schar an Sänger/innen wieder das Mikro. Mit DAVID REECE, Lydia Pané (DARK BLUE INC.) und MANOUCA sind auch wieder die üblichen ‚Verdächtigen‘ mit von der Partie, während sich ex-BONFIRE-Bassist Uwe Köhler (SWITCHBLADE ROMANCE) oder US-Röhre Lisa Mann (SPLINTERED THRONE) erstmals ein vokales …

STEPHAN GEORG  – Faith Will Never Die

Lauschangriff – KW 43/20 STEPHAN GEORG  – Faith Will Never Die (Tight-Records, VÖ 01.10.2020) Es ist so ziemlich genau sechs Monate her, dass ich Euch an dieser Stelle das Solodebüt von TIGHT-Bandleader STEPHAN GEORG vorgestellt habe. Bedingt durch die – uns allen bekannten Umstände – in diesem Jahr, steht der Accord-Arbeiter nun mit dem ursprünglich erst für 2021 geplanten Nachfolger „Faith Will Never Die“ schon wieder in den Startlöchern. Während auf „And Again Everything Is Possible“ mit DAVID REECE ein einziger Sänger zugange war, hat sich der Rommerskirchener Gitarrist und Songwriter für die hier vorliegende Scheibe gleich eine ganze Schar an illustren Sängern/innen eingeladen. Neben 10 Neuaufnahmen altgedienter TIGHT-Songs, befinden sich auf „Faith Will Never Die“ diesmal sogar zwei brandneue Songs (+ einem majestätischen Instrumental-Intro). Das wäre zum einen der mit spritzigen Flamenco-Gitarren (Mathias Dieth/ ex-U.D.O) garnierte Hard Rock-Stampfer „Watchin‘ You“, das STEPHAN GEORG zusammen mit DAVID REECE geschrieben und aufgenommen hat, sowie zum anderen „Faster As The Wind“, einer alles niederrammende Dampfwalze, nach der sich eingefleischte JUDAS PRIEST-Fans zur Phase mit Tim ‚Ripper‘ Owens …