CD-Tipp

DISPYRIA – The Story Of Marion Dust


Lauschangriff – KW 10/23

DISPYRIA – The Story Of Marion Dust

(El Puerto Records, VÖ 10.02.2023)

Und ein weiteres Mal tauchen wir im ‚Lauschangriff‘ mit einem Konzeptalbum in die Tiefen des Progressive Metals ein. Ein Projekt, das aus unerfindlichen Gründen bisher gänzlich an mir vorübergegangen ist, nennt sich DISPYRIA und ist mittlerweile mit seinem dritten Album „The Story Of Marion Dust“ am Start. Kreativer Kopf hinter dem 2012 mit „A Dream Therapy“ gestarteten Projekt ist Juergen Walzer, der einigen meiner Leser und Zuhörer durchaus als einstiger Leadgitarrist der Pfälzer Progressive Metalband SUPERIOR bekannt sein dürfte.

Musikalisch ist DISPYRIA irgendwo zwischen SAVATAGE, QUEENSRYCHE und AVANTASIA zuhause. Mittelpunkt der Geschichte ist das Mädchen Marion Dust und ihre Entwicklung zur bösen Dämonin Aelyrea, die bereits eine tragende Rolle im zweiten Teil der Saga innehatte. Wie schon auf den beiden Vorgängern „A Dream Therapy“ (2012) und „The Journey Of Aelyrea“ (2019) dreht sich die Story auch auf dem neuen Album um den Hauptdarsteller Josh Devon und seinem scheinbar unendlichen Kampf gegen seine Dämonen. Äußerst Geschickt verpackt in acht packenden Songs nimmt uns Komponist und Gitarrist Jürgen Walzer mit auf eine sehr mysteriöse, aufregende und geheimnisvolle Reise. Grandiose gesangliche Unterstützung erhält er dabei von Zak Steven (SAVATAGE), PRIMAL FEAR-Frontmann Ralf Scheepers („The Resistance“) und Carsten ‚Lizard‘ Schulz (LAZARUS DREAM). Wobei mit fünf Songs der Großteil an Zak Stevens geht, der allem voran in „The Mark“, einem bombastischen, fast 8minütigen Epos bespickt mit unerwarteten und überraschenden Wendungen, sowie der im Vorfeld schon veröffentlichten Video-Single „Blue Mirror“ zu brillieren weiß. Das absolute Highlight ist allerdings das abschließende „The Curse“, welches schleichend-bedrohlich beginnt, aber mit zunehmender Spieldauer zu einer hinterhältigen Dampfwalze mutiert. Eine Nummer, die Carsten ‚Lizard‘ Schulz förmlich auf den Leib geschrieben zu sein scheint, der hier ausnahmslos all seine Register ziehen darf und auch kann.

Kurz gesagt: Juergen Walzer und seinen illustren Gästen ist mit „The Story Of Marion Dust“ ein sehr hörenswertes und spannendes Konzeptalbum gelungen, das sich zu keinem Moment in sich selbst verliert und somit durchaus auch Metal-Fans begeistern dürfte, die normalerweise nichts mit derlei Geschichten am Hut haben. Mich persönlich hat die Scheibe jedenfalls mächtig neugierig auf die ersten beiden Teile der Geschichte gemacht.


Bewertung: 5 Chicks = Rockt gewaltig, Anwärter zu den Top Alben des Jahres!