
Lauschangriff – KW 15/22
HELLFIELD CONSPIRACY – Sharks And Swans
(Hellfield Conspiracy, VÖ: 08.04.2022)
Obwohl die HELLFIELD CONSPIRACY bereits im Herbst 2020 ihr Debütalbum „The Awakening“ veröffentlicht hat und zudem auch noch direkt aus der Region stammt, bin ich erst kürzlich auf dieses wahrlich außergewöhnliche und einzigartige Projekt gestoßen. Dieser Tage erscheint nun mit „Sharks And Swans“ auch schon der Zweitling der beachtenswerten Musikergarde um Mainman Stefan Landinger, welches mich dazu inspiriert hat im ‚Lauschangriff‘ auch mal wieder etwas abenteuerlichere Pfade zu beschreiten.
Was ist nun an dieser HELLFIELD CONSPIRACY so derart aufsehenerregend und einmalig? Ganz einfach: Zum einen führt es vorwiegend Musiker aus der regionalen Szene verschiedenster stilistischer Couleur zusammen und zum anderen lässt sich Songwriter und Produzent Stefan Landinger, der zu sämtlichen Tracks auch die Rhythmusgitarren eingespielt hat, nicht auf ein einzelnes Genre festnageln. Von Classic Hard Rock und Punk Rock über Thrash-, Death/ Black Metal und Gothic Metal („My Last Draw“) bis hin zu Hardcore („The Fate“) und NuMetal findet bei HELLFIELD CONSPIRACY alles seine gleichrangige Daseinsberechtigung. Zudem kommt spannenderweise noch hinzu, dass sich die beteiligten Musiker – durchaus gewollt – nicht in ihrem angestammten Metier bewegen, sondern genreübergreifend, auf erstaunlich hohem Niveau gepflegt miteinander aufspielen. So kommt’s, dass plötzlich die Jazzsängerin Vero Reiser neben LAVE-Sänger/ Gitarrist Roman Kaltner, der hier den Tieftöner bedient, eine NuMetal Power-Ballade in DEFTONES-Manier zum Besten gibt. Oder man hört DOLL CIRCUS-Gitarristin Spacecat Katharella auf einmal mit sanfter Stimme als Gegenpart zu besagten LAVE-Frontmann beim 8min Sludge-Metal-Epos „Riptide“, zu dem RAYGUN REBELS-Drummer Flick Rick furchtlos die Stöcke schwingt. Während sein Bandkumpel Dom Raygun (Gitarre) zur Thrash-Hymne „Die On The Cross“ die Saiten mächtig qualmen lässt. Furchteinflößend und inbrünstig wird diese Nummer von Oliver i Diorio stilecht eingegröhlt, den man eigentlich als Sänger/ Gitarrist der Münchner Rockband GROUNDSWIMMER kennt. So richtig durch Mark und Bein geht es aber erst mit „No Excuse“, das Pat Suchostawski von den Rosenheimer Death Metalern THE COURSE IS BLACK mit seinem eindringlichen Kettensägen-Organ veredelt hat. Klar, diese Genres sind jetzt nicht gerade essenzielle Hauptelemente der ‚Easy Monday – Radioshow‘, aber sie haben in regelmäßiger Unregelmäßigkeit auch immer wieder ihren Platz in der Sendung, da mein Musikgeschmack einfach sehr breitgefächert ist. Aber keine Angst, natürlich sind meine absoluten Favoriten auf „Sharks And Swans“ in angestammten Gefilden zuhause. Das sind in allererster Linie der Classic Hard Rocker „Stone Cold“ und der Song „Karma Kicks You“. Ersterer ist ein richtig cooles Streit-Duett zwischen Ben Sendlinger (ehemals TEN CENT JANE) und Shake, The Snake von DOLL CIRCUS, zu dem auch ein sehr unterhaltsamer Videoclip produziert wurde. Letztere eine äußerst druckvoll-flockige Punkrock-Nummer, die von Catherine van Bruce in lässiger Manier interpretiert wird. Instrumentale Unterstützung erfährt die ausdruckstarke Sängerin von MULBERRY SKY von den beiden DOLL CIRCUS-Mädelz Vero Pistolero (Bass) und Jerry Lee (Gitarre) sowie ihrem Bandkollegen Simon Petrosa am Schlagzeug.
Lange Rede, kurzer Sinn: Mit „Sharks And Swans“ zeigt die HELLFIELD CONSPIRACY nicht nur auf, dass sie ein außergewöhnliches und einzigartiges Projekt ist, sondern weiß auch in allen Belangen qualitativ zu überzeugen. Sei’s nun vom innovativen Songwriting, von der musikalischen Umsetzung oder der druckvollen Produktion her. Man spürt einfach mit jedem Takt, dass hier die Freundschaft untereinander und die Leidenschaft für Underground-Musik stets im Vordergrund stehen. Einfach a guade Zeit mit’nand ham!
Bewertung: 5 Chicks = Anwärter zu den Top Alben des Jahres!